Zum Inhalt springen

Brandfallsteuerung & Evakuierung

Definierte Abläufe für den Ernstfall: Evakuierungsebene, Türverhalten, Feuerwehrschnittstelle – sauber parametriert, getestet und dokumentiert.

  1. Alarm-Eingang01

    Signal von BMZ/Detektor wird erkannt

  2. Rückruf zur Ebene02

    Fahrt zur definierten Evakuierungsebene

  3. Türlogik03

    Tür öffnen/halten nach Vorgabe, Priorisierung

Abstimmung & Dokumente

Wir klären Pflichten & Szenarien, definieren den Ablauf und bereiten die Unterlagen verständlich auf.

Leistungen

Abläufe sauber definieren & parametrieren

Vom Eingangssignal bis zur Türlogik – klar abgestimmt, dokumentiert und getestet.

  • Brandfall-Ablauf

    Szenarien definieren, Evakuierungsebene festlegen.

  • Feuerwehrschnittstelle

    Anbindung & Priorisierung sauber umsetzen.

  • Rückruf-Strategie

    Fahrprofil & Verhalten bei belegtem Aufzug.

  • Türverhalten

    Öffnen/Halten nach Vorgabe, sichere Zeitfenster.

  • Parametrierung

    Steuerung konfigurieren, Signalwege prüfen.

  • Dokumentation & Test

    Protokoll, Übergabe & Wiederholtests.

Pakete

Drei Wege zur klaren Brandfallsteuerung

Vom schnellen Check bis zur vollständigen Umsetzung – modular & nachvollziehbar.

Check & Plan

  • Vor-Ort-Check
  • Soll-Ablauf definieren
  • Kurzprotokoll

Parametrierung

  • Steuerung einstellen
  • Signalwege prüfen
  • Test & Nachweis

Umsetzung+

  • Abstimmung mit Schnittstellen
  • Erweiterungen (z. B. Türen)
  • Dokupaket & Übergabe
Mehrwert

Sicher, klar, dokumentiert

Verlässliche Abläufe, saubere Protokolle, ruhiger Betrieb – im Ernstfall zählt Klarheit.

Sicherheit erhöhen

Definierte Prioritäten & verlässliche Reaktionen.

Konsequent umgesetzt

Konfiguration & Test schaffen Vertrauen.

Nachvollziehbar

Dokumente & Übergabe ohne Lücken.

FAQ

Häufige Fragen zur Brandfallsteuerung

Projekt zur Brandfallsteuerung anfragen

Wir definieren den Ablauf, parametrieren die Steuerung und erstellen die Dokumentation – klar und nachvollziehbar.

24/7 Notruf